
Unsere Theatergruppen - unter professioneller Leitung
Am Donnerstag probt und spielt die Einsteiger-Gruppe (Jahrgänge 3-5). Am Mittwoch ist die Gruppe der Fortgeschrittenen ab der 6. Jahrgangsstufe. Die Kurse finden im Ausweichraum statt.
Theaterspielen ist fächerübergreifend. Es werden Texte verfasst, ins Spiel übertragen, mit Musik untermalt und das passende Bühnenbild gestaltet. Das Theaterspiel schult die Wahrnehmung, man lernt sich und die eigenen Ausdrucksmöglichkeiten besser kennen.
Theaterspielen fördert die Teamarbeit und die Bereitschaft zur Kooperation. Jeder Einzelne ist für das gesamte Kunstwerk wichtig. Unterschiedlichste Kompetenzen werden einbezogen und alle Tragen zum guten Gelingen bei.
Durchhaltevermögen ist gefragt! Es beginnt zu Schuljahresanfang mit der Wahl des Stücks. Das Thema wird mit den Schülerinnen und Schülern gemeinsam festgelegt. Dabei wird die Gruppengröße und Zusammensetzung berücksichtigt. Das Stück wird solange überarbeitet, bis jeder Teilnehmer eine Aufgabe nach seinen Möglichkeiten und Begabungen gefunden hat. Die Möglichkeiten der Gestaltung sind vielfältig, die unterschiedlichsten Talente und Begabungen kommen zum Zuge. All dies geht, wenn die Mitwirkenden ihrem Anleiter vertrauen und in der Zusammenarbeit Ideen einbringen und experimentieren können. Die Theaterstücke werden vor Publikum aufgeführt. Es ist ein überwältigendes Gefühl als Gruppe vor dem Publikum zu bestehen.

„Mit dem Leben ist es wie mit einem Theaterstück. Es kommt nicht darauf an, wie lang es ist, sondern wie bunt.“
Lucius Annaeus Seneca
Leitung des Angebots: Andi Kern
http://www.tegernseer-volkstheater.de/