Buslotsen - wichtig für ein gutes Klima im Bus

Buslotsen sind Schülerinnen und Schüler, die an den Haltestellen und während der Busfahrt für einen guten Ablauf sorgen. Die Erfahrung zeigt, dass Jugendliche die Probleme zwischen Altersgenossen häufig besser lösen können als Erwachsene. Die hierfür notwendige Ausbildung wird einmal jährlich durchgeführt.

  

Die Voraussetzungen

Buslotsen können alle Schülerinnen und Schüler werden, die mindestens in der 8. Jahrgangsstufe sind und sich an der Schule ehrenamtlich engagieren wollen. Weitere Voraussetzungen sind ein offenes Wesen, Engagement sowie das Einverständnis der Eltern und der Klassenlehrkraft.

 

Die Ausbildung

In enger Zusammenarbeit mit der Polizeidienststelle in Brannenburg und unserem Busunternehmer Lossinger bieten wir jährlich bei uns im Haus die Ausbildung über ca. 15 Schulstunden mit anschließender Prüfung an.

 

Die Vorteile

Vieles, was die Schülerinnen und Schüler als Buslotsen lernen, z.B:. selbstbewusstes Auftreten, sind auch für alle anderen Lebensbereiche hilfreich.

Buslotsen erhalten einen Ausweis und am Ende der Schulzeit ein Zertifikat über ihren ehrenamtlichen Einsatz an der Schule. Dieses Zertifikat kann bei späteren Bewerbungen für einen Praktikums- oder Ausbildungsplatz mit dem gezeigten Engagement, der Zusatzqualifikationen und der gemeinnützigen Tätigkeit überzeugen.