
2021 - Die Themenwahl unserer Absolvent*innen:
„Shamat“ – Bau eines Schachbretts mit Figuren (Max), „Old but gold“ – Restaurierung eines Mopeds (Levi), „Feminism? Fuck yeah!!“ – Malen eines Bildes nach dem Vorbild von Gustav Klimt (Fanny), „Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied“ – Schmieden einer Feuerschale (Manuel), „Zurück in die Vergangenheit“ – Nähen eines historischen Kleides (Anna), „Ökonomisch, praktisch, gut“ – Bau eines Lastenbikes mit E-Motor (Leopold Vitus), „Die Rose – eine geheimnisvolle Pflanze“ – Die Rose als Heil- und Nutzpflanze (Laura), „Alt – aber wie neu“ - Restaurierung der APE 50 (Sebastian), „Wo ein Funke, da ein Weg“ – Schweißen eines Modellautos (Jamie Lee), „Klein aber fein“ – Restaurierung eines Rasentraktors (Lukas), „Jeden Tag eine gute Naht“ – Nähen für den guten Zweck (Anna-Lena), „Die Kraft der Farben“ – Porträt einer Göttin (Lilly), „Ein Stück Wald im Wohnzimmer“ – Bau einer Lampe aus Holz aus dem Wald (Pia), „Game over“ – Bau eines Gamingtisches (Tim Yannik), „Lizenz zum Wandern“ – Reiseführer: Neukirchen a.Simssee nach München (Severin), „Baumhaus oder Schloss?“ – Bau eines Baumhauses (Jakob), „… und cut“ – Dreh eines Filmes (Sophia), „Buy local“ – Onlineplattform für regionale Produzenten (Laurin), „Ideale Schönheit?“ – Entstehung abstrakter Kunst (Till), „Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat“ – mein selbst designtes Logo auf Leinwand (Michael), „Warum kaufen und nicht selbst machen?“ – Schneidern eines Mantels (Asma), „Töpfern – früher wie heute eine innovative Kunst“ – Töpfern eines Brunnens (Sophie), „Der Natur etwas zurückgeben“ – Bau eines Insektenhotels (Simon), „Altes Holz für neue Träume“ – Bau eines Bettes aus Balken (Philip), „Zuckerbomben-Nostalgie 2021“ – Bau eines Bonbon-Automaten (Titus), „Süß und kostbar“ – Die Kunst der Confiserie (Mark), „Wissen wie der Hase läuft“ – Bau eines Hasenstalls auf einem Bollerwagen (Jakob), „Knowledge speaks, wisdom listens” – ein Hörbuch auf Englisch und Deutsch (Jessica), „Das Auge isst mit! – Die Psychologie hinter dem Essen“ – Schreiben eines Backbuches (Alina Emilia), „Tüfteln ist mein Hobby“ – Bau eines Skate-Scooters (Tim), „Alle ins Gold“ – Bau eines (Flitze-)Bogens (Ina Jasmin)