
2018 - Die Themenwahl unserer Absolvent*innen:
Albrecht Altdorfer - wild und visionär (Xavier Attila), Bau einer Maronischneidemaschine (Laurin), Tabletop (Ben), Nähen eines Petticoat-Rockes für Kinder (Sophia), Outdoor-Chilling (Benedikt), Herstellen einer Kälberfuttermischung (Maximilian), Bau eines Kaninchenstalls (Aimee-Sophie), Bau eines Didgeridoos (Lisa-Marie), Nähen einer Pferdedecke (Leonie), Die Erarbeitung eines Eiskunstlauf-Kurzprogramms (Sofia Madita), Anfertigen einer Outdoor-Hängematte (Benjamin), Bau eines Couchtisches mit gefärbtem Epoxidharz (Christina), Bau eines Hühnerstall-Modells (Lukas), Bau eines Couchtisches (Nico), Der Bau eines Hühnerstalls - artgerechte und biologische Hühnerhaltung (Katharina), The dog's case (Elisabeth), Zu Fuß über die Alpen (Florian), Produktion einer filmischen Dokumentation eines ganzen Lebensjahres in 365 Bildern (Anna), Herstellung von Schmuck (Surya), Bau eines E-Carbon-Longboards (Niklas), Der Bau eines Mosaiktisches (Elise), Mobiler Pizzaofen (Emilie), Das „Blaue Pferd I“ dreimal anders erleben (Vivian), Schreiben und Inszenieren eines eigenen Marionettenstücks (Nathalie), Der Bau eines Zauberwürfels aus Holz (Fynn), Bau einer Lampe aus Glas (Alicia), Die Restauration eines Minis (Tim), Produktion eines Kurzfilms (Tim), Gestaltung einer Kette (Lara), Recycling-Schmuck (Emilia), Der Bau einer Arkadenkonsole (Fernando), Nähen eines Upcycling-Schlatzes (Laura Sophie), Bau einer Krippe (Magnus), Das Designen eines Minecraft-Texturenpakets (Jonas), Rezeptkarten für Diabetiker entwerfen (Tom Luis)